
„Update Energierecht“
am Montag, den 5. Dezember 2022, ab 18.00 Uhr
im Seminarraum 308 (Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena) und online
einen Überblick über die aktuellen Rechtsentwicklungen im Energiesektor und stellt einige wichtige Neuerungen im Detail vor. Vorgesehen ist folgendes Programm:
Gaskrise: Auswirkungen auf Netzbetreiber, Vertriebe und Kunden
Dr. Florian Wagner, BBH Rechtsanwälte, Erfurt
Jenseits der Krise: Neuerungen im deutschen und europäischen Energierecht
Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., FSU Jena
Neuregelungen bei Energielieferverträgen und geplante Erweiterungen im Kartellrecht
Prof. Dr. Christian Alexander, FSU Jena
Diskussion
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser kostenfreien Veranstaltung begrüßen zu können und bitten Sie um Anmeldung per E-Mail an:
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen wollen. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen im letzteren Falle per E-Mail vor der Veranstaltung zu.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur. und Prof. Dr. Christian Alexander,
geschäftsführende Direktoren des Instituts für Energiewirtschaftsrecht an der Friedrich-Schiller- Universität Jena – Kompetenzzentrum für Technik, Wirtschaft, Recht – e.V.
Geschäftsstelle des Instituts für Energiewirtschaftsrecht:
Leitung: Jonas Schubert Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Tel.: 03641-9-42146
E-Mail: http://www.rewi.uni-jena.de/Energiewirtschaftsrecht.html